gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2017, 00:17   #7545
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
"Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. - Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen." (Sir Arthur Stanley Eddington (1882-1946), englischer Astronom und Physiker)

Du hast vergessen zu erwähnen, dass er diese Erkenntnis nicht durch wissenschaftliche Arbeit gewonnen hat. Du verwendest lediglich den Hinweis darauf, dass er Wissenschaftler war, um ihm eine höhere Autorität zuzuschanzen. Das ist ein rhetorischer Trick ("argument from authority").

In seinen wissenschaftlichen Arbeiten wirst Du nicht den winzigsten Krümel von Gott finden. Seine Beweise kommen komplett ohne die Gotteshypothese aus; andernfalls wäre er kein Physiker.

Seine drei Sätze lassen sich leicht widerlegen. Da er jedoch keine Beweise liefert, kann man sie auch ohne Beweise verwerfen. Würde man ihn jedoch nach Beweisen fragen, stünde er mit leeren Händen da.

Korrekt?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten