Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ich meine, dass das was die Spiegel-Redaktion mit der Spiegel-Bestsellerliste Sachbuch ... anstellt, vollkommen wumpe ist.
|
Dafür, dass Dir das so wumpe ist, gehst Du aber ganz schön ab.
Mir ist es nicht ganz so egal. Die Bestsellerliste heißt ja nicht umsonst so. Ansonsten hätte man sie "nach beliebig wechselnden Kriterien erstellte SPIEGEL-Bücherliste" nennen können. Das hört sich etwas sperrig an, deswegen dachte man sich wohl "nehmen wir halt Verkaufszahlen als Grundlage".
In jeder anderen Postille würde ich die Manipulation zwar missbilligend zur Kenntnis nehmen, mich aber nicht weiter drüber aufregen. Der SPIEGEL besitzt für mich aber aus nostalgischen Gründen eine Sonderstellung. Dort habe ich in meiner Jugend die Hintergründe zum Zeitgeschehen nachgelesen und versucht, mir ein Beispiel zu nehmen und die Dinge kritisch zu hinterfragen. Der SPIEGEL war eine Institution - "
unbestechlich skeptisch und besessen vom Journalismus".
Deswegen finde ich die Posse um das Buch - den Namen des Autors habe ich schon wieder vergessen und der Titel ist mir schon aus grammatikalischen Gründen suspekt - besonders traurig. Beim Nachrichtenmagazin meiner Jugend hätte man sich eine derartige Schmierenkomödie nicht geleistet.
Es mag töricht sein, der Vergangenheit so nachzutrauern, aber nach so vielen Jahren will ich halt auch nicht mehr aus meiner Haut.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Weltuntergang
|
Deine Fähigkeit der Ereiferung erscheint mir ähnlich ausgeprägt wie bei den von Dir beschriebenen "Gesellen".
