gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2017, 09:33   #257
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
So könnte es theoretisch Laura Lindemann passieren, dass sie auf (einen Teil der) Prämien und Zuschüsse verzichten muss: Sie trug lt. Fernsehanalyse und Fotos Asics-Schuhe. DTU-Sponsor ist jedoch Saucony.
Ich bin kein Profi und finde sowas abgrundtief lächerlich. Einerseits will man Spitzenleistungen sehen, pimmelt dann aber rum, weil der Athlet die falsche Schuhmarke im Wettkampf trägt. "Du trägst jetzt die Schuhe hier, klar?" - "Ja, aber damit laufe ich mindestens 30 Sekunden langsamer." - "EGAL!"

Ich z.B. kann bestimmte Marken gar nicht tragen, weil der Hersteller die Schuhe viel zu schmal produziert (und das selbst im normalen Zustand, auf der Langdistanz, wenn die Füsse noch etwas größer werden, wirds noch schlimmer, weshalb ich z.B. von Mavic-Radschuhen weg zu Shimano gewechselt bin).

Aber okay, das ist ja nur ein Randaspekt.
  Mit Zitat antworten