Zitat:
Zitat von Stairway
Ich habe es gelesen und in diesem Fall war es wohl eine Böller . Und nun ist alles gut , nein ist es nicht.
Es gab auch Mollys von Dächern , gibt genug Videomaterial im Web.
Mich lässt der Eindruck nicht los das hier von einigen die Sache verharmlost wird und der Polizei eine Mitschuld ansuggeriert wird .
Wir sollten dankbar sein das sie so einen guten Job gemacht haben.
Viel zu harmlos wird bei uns umgegangen mit diesem Gesindel.
|
Es gab eine Molotowcocktails von Dächern. Davon gibt es auch keine Videos. Deine Aussage wird nicht "richtiger", umso öfter du sie wiederholst.
Und natürlich trägt die Polizei eine Mitschuld. Es wäre naiv anzunehmen, dass sie lediglich ein passiver Akteur war. Sie trägt natürlich keine Schuld an konkreten Flaschenwürfen, aber an Eskalationen und Fehleinschätzungen der Lage.
Bspw. das Haus an der Ecke zum Schulterblatt von welchem der Molotowcocktail geflogen sein soll. Der Polizei wurde im Vorhinein schon mitgeteilt, dass es dort egfährlich werden könnte und deshalb hatten sie auch Zugang (den Hausschlüssel hatten sie vom Besitze bekommen) dazu. Die Einsatzleitung hat hier eklatante Fehler gemacht. Zu diesem Zeitpunkt war auch kaum Polizei am Schulterblatt, stattdessen waren fast alle Einheiten mit dem Schutz der G20 beschäftigt. Auch hier kann man zu Recht sagen, dass die Polizei, in Person der Einsatzleitung etc. keinen guten Job gemacht hat.
Welchen Vorschlag hast du denn zum Umgang mit diesem "Gesindel"?
Harmlos war das bei weitem nicht, wie du bspw. Augenzeugenberichten von Demosanitätern entnehmen kannst, welche von Maschinenpistolen bedroht wurden. Oder frage einmal die Frau, welche von einem Räumungsfahrzeug mittels Unmengen von Pfefferspray und Wasserwerfer geholt wurde. Oder Menschen, die auf dem Boden liegend noch von Polizeikräften geschlagen wurden. Oder Journalisten, die physisch angegangen und mit Pfefferspray eingedeckt wurden.
Das nennst du harmlos!?
Übrigens ist auch Pfefferspray eine Waffe, welche tödliche (!) Folgen haben kann und dessen Einsatz in anderen Ländern deshalb auch härter reglementiert ist.
Zitat:
Zitat von noam
[...]Das keiner der verhafteten noch in Haft ist, liegt halt an unserem viel gescholtenen Rechtssystem, dass gerade die, die es regelmäßig kritisieren (politisch weit links und rechts der Mitte), regelmäßig vor strafrechtlicher Verfolgung schützt, da die Beihilfe zu Straftaten sehr eng gefasst wird. In unserem Rechtssystem muss eben dem Täter eine unmittelbare Tatbeteiligung nachgewiesen werden (auch für Landfriedenbruch). Da stehen ca 30 Leute auf dem Dach und 10 werfen Gegenstände auf die Einsatzkräfte. Jetzt weise einmal nach, wer denn nun konkret die Gegenstände geworfen hat. Wenn man nun den Beihilfebegriff ein wenig weiter fassen würde, könnte man nun hingehen und allen 30 ein Strafverfahren wegen Beihilfe zum Mord oder zumindest wegen Strafvereitelung anhängen, da sie natürlich durch ihre reine Anwesenheit und wahrscheinlichen Verweigerung der Aussage die Ermittlung der wirklichen Täter verhindern. [...]
|
Im Fußball findet diese Praxis ja schon Anwendung, wenn Kollektivstrafen wegen Pyro oder Beleidigungen erteilt werden. Das ist eine Praxis die zu Recht mit unserem demokratischen Rechtsstaat nicht vereinbar ist.
Unser Rechtssystem ist in diesem Punkt eigentlich schon ganz okay.