Zitat:
Zitat von Hafu
In Deutschland ist das so: es gibt mehr Langdistanzveranstaltungen ohne M-Dot- und Challenge-Label als solche mit. In der Schweiz mag es ein wenig anders sein.
Und dieselbe Situation existiert (noch!) in D bei 70.3-Veranstlatungen.
|
Wir haben eine Langdistanz (IM Zürich) und vier MD.
70.3 Rapperswil, ganz neu Challenge Davos und zwei regionale Anbieter.
Rapperswil als passende Vorbereitung für den IM zwei Monate vorher, alle anderen drei Veranstaltungen schaffen es, alle drei Rennen innerhalb zwei Wochen durch zu führen.
Wenn man dann nicht auch noch zur MD den Wecker um 4Uhr stellen will, kommt ein Hotel und die Anfahrt dazu und man ist wieder auf dem höheren Niveau als beim Chinesen.
Was hab ich da gewonnen??....