Zitat:
Zitat von Seyan
Hamburg ist dieses Jahr aber eine Ausnahme. Es ist der Premierenwettkampf, allein das wird auf viele Nordlichter (und andere) attraktiv gewirkt haben. Und wer einmal in seinem Leben eine Langdistanz (bzw. halt einen Ironman) machen will, für den klingt die Möglichkeit, bei der erstmaligen Auflage teilzunehmen, äußerst verlockend und dann interessiert der Preis nur bedingt.
Ob der Wettkampf die Qualität hat, wird sich zeigen. Wobei Qualität offenbar keine Rolle spielt, ich war letztes Jahr in Pula (Kroatien) mit ein paar Freunden, die Kritiken aus dem Vorjahr 2015 waren schon ziemlich schwach, was wir aber auf die Unerfahrenheit der dortigen Planer geschoben haben. Leider war das ganze auch bei der zweiten Auflage eine totale Katastrophe, aber Erfahrungsberichte scheinen die Leute nicht davon abzuhalten, dennoch dort zu starten.
|
Ich wurde , glaube ich falsch verstanden, ich verurteile es doch nicht.
Wundere mich nur darüber das gemeckert wird trotzdem so ziemlich alle IM ausgebucht sind.
600 sind viel Geld ja Wahnsinn. Aber wird niemand gezwungen , tun alle freiwillig.
Außerdem sind Hobbys nun mal teuer . Wenn ich sehe was manche in ihre Autos stecken , die Gitarrensammlung eines Freundes wächst auch ständig .
Ist ja jedem selbst überlassen für was er sein Geld ausgibt.
Was HH anbetrifft gebe ich die völlig Recht , das Flair der Stadt, der Einlauf am Rathaus Markt hat schon was. Hat mich gewundert das der nicht schneller voll war.