Wann wieder aktiv nach Hüftgelenkersatz?
Hallo!
Ich bin neu hier und würde mich gern austauschen zum Thema Hüftgelenkersatz - falls es hier Triathleten mit diesem "Problem" geben sollte.
Ich stehe vor der Frage, ob / ggf wann ich dies angehen sollte / müsste. Trotz angeborener Hüftdysplasie konnte ich bis ca. Mitte 40 (bin jetzt 51) problemlos Sport treiben, bevor die Probleme mit der Arthrose anfingen. Und zwar nicht primär die Schmerzen, sondern meine Gelenke wurden langsam aber sicher beide immer steifer. Jetzt ist es so gravierend, dass ich in meinen Alltagsaktivitäten stark eingeschränkt bin und auch der Rücken durch die Fehlbelastungen in Mitleidenschaft gezogen wird. Aus diesen Gründen wurde mir die Operation beider Gelenke nahegelegt.
Das Laufen musste ich bereits vor 1 1/2 Jahren einstellen. Beim Rad komme ich nicht mehr über die Stange, Radfahren geht nur noch auf einem Damen-Citybike. Einzig das Schwimmen ist mir geblieben.
Ich habe mich noch nicht entschieden, weil ich 1. totale Angst vor der Operation habe und 2. die lange Ausfallzeit scheue.
Falls jemand bereits einen Gelenkersatz hatte: wann konntet ihr wieder im Training Schwimmen? Brust kann ja man erst viel später, aber ab wann geht Kraul? Kann man davon ausgehen, dass man beim Rad wieder über die Stange kommt und wenn ja, wann kann man das etwa anpeilen?
Sorry dass es jetzt lang geworden ist. Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen!
|