gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2017, 17:18   #236
Hafu
 
Beiträge: n/a
Auffällig, wenn man das Rennen verfolgt, ist dass alle Staffeln, die jetzt noch vorne dabei sind, Athleten nominiert haben, die gestern im Einzelrennen stark waren.

Bei Lindemann hat die DTU dieses Prinzip ja auch verfolgt. Umso unverständlicher, dass Nieschlag nicht starten durfte.
Johnny Zipf z.B. hätte man problemlos aufgrund seiner guten Weltcupplazierung im Einzelrennen am Samstag untergebracht und er war letztes Jahr in Hamburg 10. im Einzel und holte mit der Team-Relay-Staffel Bronze (die Hamburg-Strecke und Hambnurg-Distanzen liegen Zipf offensichtlich). Einen solchen leistungsstarken Athleten komplett auszusortieren ist irgendwie schwer verständlich. Natürlich ist Zipf nicht mehr der jüngste, aber 30 ist jetzt auch noch kein Alter, in dem im Triathlon keine Weltklasseleistungen mehr möglich sind, wenn man Leute wie Riederer, Gomez oder auch Frodeno ansieht.
  Mit Zitat antworten