Sucht man ein Alltagsauto, das sich auch für den gelegentlichen Transport zum WK eignet, ist die Auswahl eigentlich riesig. Ich bekomme mein Rad im Case in meinen Golf oder auch einen Polo - es sei denn man kann z.B. die Stütze nicht herausnehmen (ISP). Limitierender Faktor ist meistens die Höhe des Kofferraums, insofern bieten SUVs selten mehr Platz. Auch in einen GLS bekomme ich kein normales Rad ohne Umbau, in jeden Kompaktkastenwagen jedoch schon.
Natürlich bietet ein Van wie der Alhambra oder ein Kastenwagen mehr Platz zum Transport, aber wenn man das nicht dauernd macht, überwiegen meiner Meinung nach die Nachteile (Komfort, Fahreigenschaften und Sicherheit). Ein paar Mal im Jahr kann man schon die Räder und Stütze herausnehmen.
Ich finde die kompakten SUVs auch ganz attraktiv. Meine Wahl wäre wohl der Seat Ateca mit 1.2 oder 1.4 TSI und DSG, da ich das sehr zufrieden im Golf fahre. Leider ist das Modell noch recht neu - daher kaum Angebot an Gebrauchtwagen. Tiguan gefällt mir das alte Modell optisch weniger. Den Kuga bin ich mehrere 1000 Km durch Australien gefahren, hat mir ganz gut gefallen. Fährt sich agil, ist gut beladbar (hinten eben, klar ist die Ladekante hoch) und ansonsten unauffällig im besten Sinn. Rav4 und CX-5 haben mir nicht so gut gefallen, den IX35 kenne ich nicht persönlich.
|