gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2017, 16:04   #230
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Man könnte den jungen und nicht mehr so jungen, aber leistungsfähigen Athleten ja auch einfach beim Heimrennen Hamburg die Chance geben sich zu im Einzelrennen zu zeigen. Genügend Startplätze hat man ja. Zumal es ja auch noch netterweise Wildcards gibt. Die DTU dürfte so ziemlich der einzige Verband sein, der die Frechheit besitzt, diese einfach auszuschlagen.
Mit einem so kleinen Kader, fällt es natürlich auch noch richtig auf, wenn ein Talent wie Lasse Lührs mal - oh Wunder - einen schlechten Tag erwischt. Ist er damit eigentlich jetzt schon wieder abgestiegen? Schlechte Tage gibt es ja offensichtlich in der Philosophie der DTU nicht.
Jetzt tritt man offensichtlich auch noch dem stärksten und konstantesten deutsche Athleten, Justus Nieschlag, auf die Füße, indem man ihn nicht für die Staffel nominiert. Laut diversen Stimmen hat das nicht nur die Gründe, die auf der Homepage angeführt werden.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten