gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2017, 10:55   #503
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ja dann solltet ihr Frankfurt wirklich meiden. Alleine die Gefahr, dass in Hochstadt das Rad ausseinanderbricht ist schon sehr hoch. Auch ist in der Wechselzone kein 3 Meter Abstand zwischen den Rädern eingerichtet. Die Räder werden auch an einer einfachen Eisenstange aufgehängt. Diese ist nicht mit Samt und Schaumstoff gepolstert. Über die Möglichkeit eines Sturzes möchte ich mich hier gar nicht erst auslassen. Aber gerade in Frankfurt ist diese sehr sehr hoch.

Mein Rad ist ein Gebrauchgegenstand und ich nehme mit ihm an einem Wettkampf teil. Ich persönlich erwarte dabei nicht, dass mein Rad mit Samthandschuhen angefasst wird. Der ein oder andere Kratzer oder Lackabplatzer stört mich nicht. Für die meisten bin ich selbst verantwortlich. Mein Rad wird auch geputzt und gewartet. Es funktioniert gut. Ich mag es, bekomme aber keinen Herzinfarkt wenn es jemand fremdes anfasst. Bin halt auch nicht so ein Schönwetterfahrer. Und ich weiß eben das die Räder in Frankfurt nicht auf einen Haufen geworfen werden.

Damit soll es aber von meiner Seite gut sein. Nehmt von mir aus euere Räder und Autos und Handys wichtiger als euere Kinder und Ehefrauen und bleibt sicherheitshaber einfach von Wettkämpfen weg bei denen es keine PuderzuckerindenArschblasmaschine gibt.



@tria ghost: schöner Bericht von der anderen Seite. Danke dir und allen anderen für euere Mühe!
reine Polemik, Aussagewert gleich null. Lauter Dinge, von denen gar nicht die Rede ist, einziges Ziel Provokation. Du schweifst komplett vom Thema ab und baust Nebenschauplätze auf.
Es geht um die Räde und wie sie vorübergehend aufbewahrt werden.
Nur darum und nicht um den restlichen Kram, den du schreibst.

Die Frage ist: Geht das so? Darf das so aufbewahrt werden? Macht das Schäden?

Stefans Beitrag ist für mich der richtige: Manche sparen sich ihr Rad vom Mund ab und dann geben sie für den IM so viel Geld aus.
Ich persönlich finde: So geht man schlichtweg mit den Rädern nicht um, das machen nur Leute, denen das Rad nicht gehört. Ein solches Logistikproblem gibt es nur ein Mal, dann weiß man für das nächste Jahr besser Bescheid.
Eigentlich...
  Mit Zitat antworten