gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die uneingeschränkte Macht der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2017, 09:00   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Eigentlich beginnt das Problem in DE schon mit dem mangelnden Respekt der Autofahrer gegenüber den Fussgängern. In der Schweiz z.B. halten Autos automatisch sofort an, sehen sie einen Fussgänger vor einem Zebrastreifen auf dem Bürgersteig. In Berlin würde man überfahren, ginge man bei Verkehr auf den Zebrastreifen. Erst Ampelschaltungen ermöglichen den Fussgängern in der Regel das sichere Queren der Strasse. Man muss aber auch als Schwächerer immer darauf achten, ob man bei Grün wirklich gehen kann.

Im Haus meiner Arbeitsstelle gab es KITA, Hort, Freizeitgruppen, davor U-Bahnausgänge mit Zebrastreifen. Erst aufgrund der gehäuften Unfälle am Zebrastreifen und unserer Eingaben wurde dann eine Ampelschaltung installiert.

Geändert von qbz (14.07.2017 um 09:08 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten