gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2008, 01:47   #452
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Immer locker: Unkraut vergeht nicht!
War nur ausnahmsweise mal wieder im Schwimmtraining.
Die letzte Nacht war allerdings wirklich nicht so der ultimative Bringer, wenngleich ich heute Morgen viel besser ausgesehen hab als die Jungs, die im Schweisskurs neulich vor 500Jahren mangels Koordination versucht haben, ohne Schild zu schweissen und die UV-Strahlung vom Lichtbogen noch volle Granate abbekommen haben.
Eigentlich hatte ich heute morgen nur noch helle Flecken hinter den Augenlidern, allerdings war das Wetter unfassbar mies und aufm Weg in die Firma sind mir halt alle mit Licht entgegen gekommen und diejenigen, deren Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind, haben mir richtig Freude bereitet.
Eigentlich merke ich meist nix mehr jetzt, aber wenn ich drauf achte (und auch noch ne Zeitlang danach), hab ich immer noch die hellen Flecken, wenn die Augen zu sind.
Wirklich eine hervorragende Lampe und ich kann gut nachvollziehen, dasses für die keinen Halter für ann Helm gibt!
Wirklich empfehlenswert, das Ding, wenngleich es auch andere Kriterien gibt, die für sie sprechen.
Eventuell werde ich anregen, noch einen Lageschalter einzubauen, der bei ner Drehung um die horizontale Querachse um mehr als 50° die Kerze löscht. Und zwar schneller als Lichtgeschwindigkeit...
Sollte die Story mit dem schwarzen Loch aus der Schweiz aktuell werden, kann man das Ding mit der Funzl sicher gut ausleuchten. Ich bin jedenfalls bereit!

Beim Schwimmen siehts leider anders aus.
Es ist immer gut, wenn ich da hingehe, denn wenn jemand aus der Abteilung austritt, krieg ich die Meldung normal als erster aufn Tisch bzw. Bildschirm, nur wenn neue dazukommen, sind die als erstes beim Schwimmen und ich fühle mich hilflos, wenn ich dann die Anmeldung kriege und nicht weiss, wer zu dem Wisch gehört und wie er/sie aussieht. Daher wars gut, heute mal wieder da gewesen zu sein. Ich versuch gar nicht erst, mir die ganzen neuen Namen zu merken;-wenn die Anmeldung kommt, kann ich immer noch unsern Vize fragen, wer zu dem Namen gehört und ob ich ihn oder sie schonmal gesehen haben könnte.
Der hat eh voll den Plan, und ich frage mich manchmal, wieso nicht er Präsi ist sondern ich. Ich bin ja seit Jahren bei dem Verein, gemeinhin Deutschlands grösster Laufverein bzw. -treff mit deutlich mehr als 1000Mitgliedern, aber ich war erst einmal, und das nach gut 5-jährigem Anlauf, beim Lauftreff, obwohl der Montags vorm Schwimmen ist (naja, vielleicht auch gerade WEIL der montags vorm Schwimmtraining ist).
Jedenfalls wäre es ganz ok, da ab und an vorbeizuschneien, weil man da halt die Leute kennenlernt, die früher oder später bei uns landen. Für nen grossen Laufverein haben wir nämlich erschreckend wenig auf der Pfanne, wenn man ehrlich ist.
Technik oder ökomenisch richtiges Laufen wird da gar nicht geschult, ausser vielleicht in der Leistungsgruppe, die aber den "echten" Hobby- und Freizeitläufern wegen den ganzen deutschen, Europa- oder gar Weltmeistern (natürlich nur in der Altersklasse, dude... ) ein echter Dorn im Auge ist.
Und da eben jeder und jede nur so, nach Pace aufgestellt, dahinhoppelt, zwickts hier und da immer mal und seit dank unserer Vereinszeitung klar ist, dass Triathlon nicht erst bei der Langdistanz losgeht, haben viele die Idee, doch erstmal das Schwimmtraining zu besuchen, um bei den ganz Harten auch wenigstens ein bisschen dabeizusein.
Einige springen schnell wieder ab, weil da halt geschwommen und nicht nur geplanscht und geplauscht wird, wie man das vom Lauftreff gewohnt ist. Je nachdem, wieviel es zu erzählen gibt, ging man beim Lauftreff statt zur 6:00er-Gruppe halt zur 7:30er, aber beim Schwimmen reicht dann eben oft die Luft nicht für die ganze Story, während die, die schon kraulen können, auch noch über einen drüberschwimmen...
Manche bleiben aber und das sind oft die, die eh gut laufen, ordentliche Zeiten hinkriegen und (halbwegs) ernsthaftes Trainieren gewohnt sind. Die kommen im Herbst, bleiben auch dran und machen ein Einsteiger-Seminar mit, bevor sie sich sicher sind und mir die Anmeldung schicken.

Ich mach die Einsteigerseminare auch alle mit.
Weil man dazu fürn Fünfer nen Tag lang ins Fitnessstudio kommt, in deren brühwarmen Becken die Omis rausschmeissen darf (das iss SOOOO geil!!!) und natürlich auch die Sauna ausgiebig benutzen kann.
Daher isses mir total recht, wenn an dem Seminarwochenende grottenschlechtes Wetter herrscht und am Abend vorher ne Fete war, die nen Tag lang reges Nixtun, relaxen und saunen rechtfertigt, hähähä...
So gesehen, iss der Job als Präsi mit den ganzen Ein- und Austritten ganz ok, weil man die Seminare auf Tage nach Parties legen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten