gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerobremsen: ja oder nicht nötig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2017, 14:56   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.966
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Als Amateur ist das auf jeden Fall so. Das Traingslager macht bestimmt auch mehr Spass als die 0.2Watt Ersparnis und 5% mehr Bremskraft.

Bei einem Profi wie Kienle der schon das Optimum an Trainingslagern absolviert und bei dem es um Platz 1 oder 2, Preisgeld oder nicht, lukrative Sponsoren oder nicht geht, können die minimalen Tuning Maßnahmen aber schon sinnvoll sein
bei denen steht ja auch nicht das entweder oder. die normalos müssen schon irgendwie aufs geld achten und halt schauen wo sie am meisten für ihr geld rausholen. aber ich will gar nicht eine (erneute) materialdiskussion aufmachen. die meisten fahren ihr material ja weil es ihnen gefällt, nicht wegen 0,5 watt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten