Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Worte sind Taten, zumindest können sie es sein.
|
Das will ich nicht prinzipiell bestreiten und manchmal mag das Wort schmerzhafter sein als das Schwert. Im Normalfall tut aber ein "am liebsten würde ich Dir auf die Fresse hauen" weniger weh als die Umsetzung dieses Wunsches.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man im Zweifel lieber davon absehen soll, das gesprochene Wort zu verbieten. Zu viele böse Menschen greifen gerne genau auf diese Maßnahme zurück.
Einen passablen Anhaltspunkt dafür, wo die Grenze verlaufen könnte, gibt die Rechtsprechung. (Was nicht bedeutet, dass ich mit allen einschlägigen Urteilen zufrieden bin, aber man weiß zumindest in der Regel halbwegs, woran man ist.)
Wie man den Leuten den Gebrauch von "schwul" als Schimpfwort abgewöhnen soll, weiß ich leider auch nicht. Ich habe jedoch die starke Vermutung, dass es dafür keine juristische Lösung gibt.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Darum finde ich es gut, dass wir uns untereinander austauschen. Nur so kommt man sich langsam näher.
|
Das sehe ich genauso. Zum Austausch gehört aber, dass man auch andere überhaupt zu Wort kommen lässt. Wenn jede denkbare schlechte Auswirkung als Entschuldigung dafür dient, Meinungsäußerung zu verbieten, dann entsteht nur noch mehr Hass und die verbale "Gewalt" wird ersetzt durch physische.