gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Wahn-Sinn-Los".... oder... "weil's raus muss"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2017, 21:15   #99
Su Bee
 
Beiträge: n/a
"Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist" (Graham Greene) - Teil 1

Urlaub - Zeit zum Lesen…

Ich fresse mich durch alles durch, was ich im Laufe des Jahres abgespeichert habe und nie dazugekommen bin es durchzulesen.
Seitdem Start zum Triathlon-Training, speichre ich auch zunehmend alles rund um Sport.
Nichts Spezielles zum Triathlon und noch nicht mal etwas wirklich konkretes.
Keine Trainingspläne (die ich nicht verfolgen kann, sondern die nur mich verfolgen würden) und auch nichts über Material oder Abläufe/Handlungshinweise (Ok - für die Wechselzone liegt das Schild "Zuerst die Hose - DANN die Schuhe" von Gary Larson parat- das sollte reichen).

Nein - ich lese vor allem persönliche Berichte von Sportlern.
Manches trifft mich so, dass ich mitschreibe beim Lesen, weil es mir zu wichtig ist, um es wieder zu vergessen.

Da ich ja schon zu der 2. Lebenshälfte gehöre, hat mich zu Beginn vor allem interessiert, wie sich das "Senioren-Training" so gestalten sollte.

Wie muss ich an dieses neue Ziel herangehen?

Sollte ich mir länger Zeit geben?
Das Ziel niedriger setzen?
Mir auch mehr Zeit für die Regeneration geben?
Sollte ich das drum-rum-Training verändern?
Wer kann mir dazu Hilfe geben?
Und - was geschieht, wenn ich mein Ziel erreiche?

Ich hab immer schon gerne Sport gemacht.
Nie irgendwas total intensiv, sondern immer nur total gerne.
Manche Leidenschaften sind geblieben, andere haben sich verändert, manche wurden gestrichen und manche sind wieder da.

Ich war immer schon gerne "fit" und wollte mich in meinem Körper wohlfühlen.
Das gehört für mich zur Körperpflege wie gute Ernährung, Regeneration und auch äußerliche Pflege.
Wettkämpfe waren nie wichtig, wichtig war immer das Training, wobei ich mich auch immer gerne verbessert habe.
Ich werde definitiv keinen Blumentopf gewinnen bei diesem Triathlon, aber ich weiß, dass ich etwas mitnehmen werde, was ich jetzt noch nicht greifen kann.
Deshalb will ich auch nicht einen "Sieg" in meinen Focus setzen, sondern eher eine Art Neugier auf das, was passieren wird.
Und natürlich ganz viel Spaß.
Den habe ich jetzt schon, obwohl ich gar nicht weiß warum.
Manche Trainingseinheiten sind total bekloppt (die meisten in meiner Bekanntschaft halte das ganze Unterfangen für Bekloppt),
andere so, dass ich mich selbst entmündigen sollte
und wieder andere sind extrem hart für mich und bringen mich definitiv an und über meine Grenze.
Und trotzdem ist es "Spaß".

Wenn mich jemand fragt, wie mein momentanes Grundgefühl ist, dann würde ich sagen:
"Ich fühle mich sehr wohl!"
Aber was ist der Grund für diese simple, schlichte Freude???

(Fortsetzung folgt…)
  Mit Zitat antworten