gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beam me up Scotty to Level 2 oder 3...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2017, 13:13   #235
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob ich mit Familie so trainieren würde oder ob ich mit Familie überhaupt Triathlon machen würde. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Mit Kindern wohl eher nicht. Deshalb habe ich auch echt mega viel Respekt vor allen, die das unter einen Hut bringen.
Als die Kids noch klein (auch der Hund) waren, wäre es - für mich - auch nicht gegangen.
Der Männe ist beruflich auch mal spontan für ein paar Tage weg, Großeletern/Baysitter gibt es keine und deshalb bin ich schon mit dem Halbtagesjob + alles andere gut ausgelastet.
Kind 1 ist jetzt aus dem Haus und Kind 2 auf dem Weg zum Erwachsen werden und der Hund ist in Rente. Trotzdem habe ich immer noch das Gefühl alle 2-3 Stunden die Lage checken zu müssen (Ausnahme: morgens, wenn ich selbst außer Haus bin).

Andererseits habe ich den "Luxus", dass ich auch mal wenn es sich ergibt, mittags trainieren kann.
Und auf mir lastet nicht die Bürde des Versorgers/Vorsorgers. Ich finde das auch nicht ohne!!! Als Einzelkämpfer ist es auch nicht einfach...

Mit dem Training für die kuerze Distanz geht es wirklich ganz gut, wenn man entstehende freie Trainingsfenster nutzt, aber alles was länger dauert, müsste ich von meinem Nachtschlaf abziehen = undenkbar.

In ein paar Jahren bekomme ich vielleicht eine Gelegenheit dazu.
Schau'mer mal
  Mit Zitat antworten