gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kleidung am Rad abwerfen ;)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2017, 09:10   #32
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Natürlich darf man an einer Mülltonne anhalten, zB. an einer Bushaltestelle. Man kann auch kurzfristig die Strecke verlassen und das Rennen an der gleichen Stelle wieder fortsetzen. Kein Kampfrichter der Welt würde jemanden disqualifizieren, weil man Müll oder ein altes Kleidungsstück in eine Mülltonne wirft.


Man soll nur nichts auf die Straße oder an den Straßenrand schmeissen.
Im Prinzip hast du natürlich Recht und das Verlassen der Strecke hat mit der "Entsorgungsfrage" ja erstmal nichts zu tun. Es gibt halt immer noch den Ermessensspielraum der Kampfrichter.
Wobei die Sportordnung es eigentlich eindeutig formuliert. Ich könnte ja auch die störende Jacke in einen öffentlichen Mülleimer "deponieren" und ein Freund/Helfer nimmt diese dann heraus.
Und wenn ein Kampfrichter meint, jemandem für ein solches "Vergehen" die gelbe oder rote Karte zu zeigen, ist dieses erstmal von der Sportordnung gedeckt.
Wie so Einiges im Triathlonsport, ist hier nicht alles eindeutig.
Persönlich würde ich es auch so sehen, wie in einem vorherigen Post schon geschrieben. Alles, was ich mit auf die Strecke nehme (mit Ausnahme der Verpflegung und deren Verpackung), muss auch wieder in der Wechselzone landen. Dazu gehört dann der kaputte Schlauch, wie auch die, nicht benötigte, Regenjacke.
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten