gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmeter - Einsteiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2017, 08:34   #61
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Ideal wäre natürlich ne gleichmäßige Strecke, z.B. zwischen 2 Ortschaften oder eine konstante Steigung von max. 5% für Intervalle.

Intervalle nach Watt zu fahren kostet Kraft, ist aber extrem effektiv.
Bei HF hast du den großen Nachteil, dass die HF erst recht spät auf die geänderten Bedingungen nachzieht.
HITT Intervalle kannst du da z.B. komplett vergessen - da kommt die HF erst gar nicht in die Erholungsphase. Und bei 2x10 40/20 HITT mit 5-10min Pause im GA1 bisste schnell platt (Lieblingseinheit wenn mal wenig Zeit ist).

Seit Wattmesser hat sich meine Radleistung extrem verbessert - es ist einfach wertvoller eine saubere 1-2 Stunden Einheit als 4 Stunden radeln nach Gefühl zu machen. Wenn Fahrtspiel nach frei Schnauze auf dem Plan steht seh ich in der Auswertung erst einmal wie sorglos man da fährt...

Rund um Frankfurt haben wir gottlob ideale Bedingungen für Intervalle im Freien...Wehrheimer Depot oder Petersweiler Ortssprints nur zu nennen.
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten