Gratulation an die Finisher und danke für die Berichte.
Ich war als Supporter dabei und konnte so etwas vom Swissman miterleben.
Vom Stau auf dem Grimselpass habe ich per SMS von der Organisation erfahren. Konnte dort die Laufschuhe dem Athleten per Rucksack mitgeben, da er gerade eine 10minütige Pause dort oben machte, sonst wäre er ohne Schuhe in Brienz gewesen. Ich wendete dann im Stau als ich erfuhr, das es länger dauern könnte und fuhr zurück über den Grimsel, Furkapass und dann noch über den Sustenpass und traf nach dem Abholen des Fahrrads meinen Athleten in Wilderswil. Wo er mit Krämpfen zu kämpfen hatte, da er zuwenig auf der Laufstrecke trinken konnte. Kurz vor dem Verpflegungsposten Säumertaverne (km 23?)gab er das Rennen auf. Zeitlich hätte er es noch mit Wandern ins Ziel geschafft, für ihn war es aber zu weit weg. Bei einer weiteren Teilnahme empfiehlt er eine Laufbegleitung mit dem Bike zu haben.
Danach ging es nach einem Nachtessen noch auf die kleine Scheidegg um die Zieleinläufe zu sehen und wir konnten diesmal eine kühlere Nacht verbringen als Locarno.
Das Mädchen habe ich am Sonntag noch gesehen. Sie wurde noch geehrt für die 5-malige Teilnahme. Sehr stark.
Mal schauen, ob ich dort auch mal mitmache. Zofingen wird mein Hauptwettkampf bleiben und als guter Bergläufer und als schlechter Schwimmer kann man als Duathlet auch mal einen solchen erlebnisreichen und sicher in erinnerungbleibenenden Wettkampf in der Natur machen.
|