gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2017, 15:02   #1456
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon

Anders ausgedrückt, könnte man sagen, dass ich diesmal Murphys Gestz bereits vor dem Wettkampf abgewickelt haben wollte oder auch, dass ich dank einer Autofahrerin mein diesjähriges Motto für Roth entdeckt habe , es fast aber auch schon vorbei gewesen wäre

Gestartet bin ich um 4.30 Winterzeit mit dem Zeitfahrrad. Es war noch erstaunlich frisch. Kälte bin ich in den letzten Tagen gar nicht mehr gewohnt, aber würde ich für Roth sofort nehmen.
Es lief relativ gut, später wurde es für meinen Geschmack etwas zu böig, aber ging.
Außer den mal wieder etwas verkrampften Händen war es kein echtes Problem. Nach 135 Kilometern in brutto 4.40 Stunden, mit 600 Höhenmetern nur leicht hügeligen Wellen, rollte ich locker durch verwinkelte Wohngebiete heim.
Ich ermahnte mich trotzdem zur Vorsicht, gerade als ehemaliger Schachsportler weiß man, wie schmerzhaft eine allerletzte Nachlässigkeit werden kann.
Als ob ich es geahnt hätte und trotzdem nicht verhindern konnte.
Wirklich beim allerletzten Meter, ich hatte links schon ausgeklickt, stand nur noch an unübersichtlicher Stelle ein kurzer Rechtsschwenk und Absteigen an.
Denkste, aufgrund eines gegenüber parkenden Autos kam mir weitgehend auf meiner Fahrbahn ein Auto entgegen. Bremsen war kein Problem, ich stand ja eh fast schon, aber ich war zu überrascht und lehnte mich prompt auf die falsche Seite.
Da lag ich auch schon.
Langsam rappelte ich mich auf, die Autofahrerin entschuldigte sich vielmals und höflich. Zum Glück habe ich mir nichts gebrochen. 2-3 kleine Schürfwunden am Bein, ein halb blauer Daumennagel(den könnte ich in Roth als Alibi anführen, falls ich abermals so miserabel plantsche ), auch mein Rad schien es relativ heil überstanden zu haben. Also aufstehen, weitermachen.
Einen kleinen Testlauf über 15 Minuten absolvierte ich danach langsam, aber ohne echte Probleme.
Glück im Unglück gehabt, das hätte übler ausgehen können.

Trotz einigem auch sonstigen Ärger bin ich gut drauf. Privat sind 2 Meilensteine erfolgreich gemeistert worden und von Roth 2018 darf ich auch träumen , ausnahmsweise vermutlich als einer der ersten.

Allen ein unfallfreies Wochenende
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten