gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2017, 21:19   #196
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von opirat Beitrag anzeigen
......Genau darum geht es Max Schwetz ja: Es soll keine Ausnahmen in der Athletenvereinbarung geben. Siehe Z.B. die 6 (??) Werbeflächen auf dem Einteiler. Alle Athleten sollen hier gleiche Rechte haben und an den WErbeflächen adequat partizipieren........
also ich kenne die athletenvereinbarungen nicht. irgendwas schein ja drinzustehen, das explizit M.S. nicht passt, alle anderen anscheinend nicht stört, sonst wäre er wohl nicht der einzige, der ja anscheinend noch nicht unterschireben hat (vermutung, vielleicht hat er ja mittlerweile).
ansonsten kann man die athletenvereinbarungen aus meiner sicht nur grob gleich gestalten, nicht im detail. stell dir vor du hättest auf der einen seite athleten vom schlage eines unger/frodeno, auf der anderen seite einen junior, der sich zb zum ersten Mal für eine EM qualifiziert hat. da kann, mit allgemeinen ausnahmen wie dopingvereinbarungen usw, in den verträgen nicht überall dasselbe drinstehen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten