gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraftaufbau muss her
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2017, 12:41   #26
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Ja danke, das weiß ich ja auch selbst. Darum geht es aber ja auch gar nicht. Die Frage war, wie lange ich denn den Aufbau bis zu Kraftmax machen sollte, denn von 0 auf 100 direkt ist selten gut
Ich würde an deiner Stelle (wenn Du jetzt schon Anfangen möchtest) vermutlich recht locker mal ein paar Körpergewichtsübungen machen, 2-3mal die Woche vielleicht. Nicht bis zur totalen Ermüdung sondern - wie schon geschrieben - nur sehr locker, um einmal wieder in die Bewegungsabläufe und Ansteuerung reinzukommen sowie um schonmal die erste "Grundlage" zu legen. Die Übungen kann man in der Regel anpassen, dass sie leichter werden (Liegestütz gegen die Wand oder mit erhöhten Armen, etc.). Dabei über die Wochen die Wdh und Sätze ausbauen und schauen dass Du in die 'normale' Übung reinkommst.
Danach dann zur Langhantel oder and Gerät, auch hier nochmal 1-2Wochen locker und höhere Wdh (15+) bevor du dann Wdh runter (5-8) und Gewicht hochschraubst.
Dass Du von der Muskelansteuerung und der Belastungsfähigkeit dann in den "richtigen" Maximalkraftbereich kommst, glaube ich aber nicht.
Würde an deiner Stelle dann auch erstmal schauen wie das ganze dann im Bereich 3-5Wdh läuft bevor ich weitermache. Wobei ich glaube, dass dir der Bereich auch schon genug bringt.

Sehr grad dass maotzedong auch was gepostet hat. Die Richtung meine ich grob, nur eben mit der BWE-Vorbereitung in deinem Fall.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten