|
Das Leitungswasser sollte eigentlich kein Faktor sein.
Zumindest bei unserem Helferstand beim Ironman Frankfurt werden die Schläuche ordentlich durchgespült, die Flaschen sind Neuware und die Mischbehälter (für ISO) werden auch sehr gepflegt.
Leitungswasser selbst ist besser kontrolliert als manch abgefülltes Mineralwasser.
Zu Hause trinke ich fast nur noch Leitungswasser als Basis für meine Mischgetränke.
Im Ausland keine Ahnung, wobei ich in Mitteleuropa da auch keine Probleme sehe.
In Süd- oder Osteuropa wäre ich da vorsichtiger, da ist oftmals auch gechlort.
Ich habe selbst nach Sprintdistanzen kaum Hunger auf was Festes, das kommt meist eher 30 min später. Flüssiges geht immer.
Evtl. liegt es ja an den Gels - mit den Powerbars z.B. habe ich immer ein flaues Gefühl, egal ob vorher gemischt oder pur mit Wasser zum runterspülen.
Bei "Trinkgels" a la High5, Multipower, etc. oder selbst gemischt hab ich das nicht.
|