gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2017, 14:40   #1514
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Rausche Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort shoki,
ich hab bei einer längeren Ausfahrt die Sattelneigung stück für stück so angepasst das ich nicht rutsche und auch keinen unangenehmen druck habe
Den Sattel habe ich jetzt erstmal um 0,5cm erhöht.
Sattel ist schon recht niedrig, aber wenns dir passt, bekommst du ggf. weniger Dehnung und kannst die Überhöhung besser fahren.
Ich würde von der Tendenz eher den Sattel weiter nach vorne stellen.
"Schnittig" sieht es ja schon aus, aber die Oberarme sind schon ganz schön nach hinten abgewinkelt, sprich der Winkel zwischen Unter- und Oberarm recht groß.
So fahre ich eher weniger lange, ggf mal in Abfahrten - kurz.

So eng finde ich den Abstand gar nicht zwischen Knie und Arm - ist doch noch Platz :D.
Vielleicht bist du ja eher Langbeiner, dann wird das da schon etwas enger als bei manch anderem.
Der Hüftwinkel ist eben schon recht eng, liegt aber insgesamt natürlich auch daran, dass die Überhöhung schon ganz ordentlich ist.
Ein längerer Vorbau streckt ja noch mehr. Ich würde erst mal mit dem vorhandenen schauen, ob der Sattel nicht etwas nach vorne kann. Die Armpads haben ja noch etwas Abstand zu den Knien, also könnten die Extensions etwas durchgeschoben werden, falls das noch geht.
Ums Tretlager rotieren würde ich nicht mehr viel, eher nach vorne etwas verschieben, damit der Hüftwinkel vll. etwas größer wird und die Armabstützung auf dem Pad besser.

Einfach mal ausprobieren.

edit:
@dsuzd: die Position ist natürlich recht/sehr aufrecht, da könnte sicherlich noch Überhöhung her. Ob das nun so kurz vorm Wettkampf ratsam ist, musst du selbst entscheiden und natürlich ausprobieren (!). In jedem Fall würde ich vor Änderungen den aktuell eingefahrenen Zustand dokumentieren, so dass du den schnell wiederherstellen kannst, falls die Änderungen unpassend oder nicht fahrbar erscheinen.
Falls trainingstechnisch nicht mehr genug Zeit ist das auch über längere Zeit zu testen, wäre ich eher vorsichtig mit Änderungen "kurz vor Schluß".
felixb ist offline   Mit Zitat antworten