Zitat:
Zitat von Hafu
Einzig das Argument ("sehe mehr von der Gegend, weil ich größere Touren fahren kann") bereitet mir etwas Kopfschmerzen. Ist es wichtig, bei Bewegung n der Natur, möglichst "viel" zu sehen? Muss man Mitleid haben mit Wanderern und Bergsteigern, die an einem Tag nur 20km und einen einzigen Gipfel schaffen (und dabei vermutlich gar nichts von der gegen sehen  ), während E-Bike-Fahrer mit genügend großem Akku ohne weiteres 60km mit 2000hm und drei Gipfel hintereinander schaffen?
Ich finde ein wenig Entschleunigung in der Freizeit tut uns sehr gut und wenn man in einem bestimmten Alter halt keine Touren mit extrem vielen Höhenmetern mehr schafft, dann ist das halt so. In Bayern sagt man: "ois hat sei Zeit!"
|
Sehe ich anders! Bei uns in der Gegend gibt es sehr viele Berge mit sehr
schönen Hütten etc. die für viele ältere Leute ohne E-Motor nicht mehr
zu erreichen wären, von daher zählt der Punkt mit dem größerem Radius
sehr wohl.
Mir ist auch noch kein einziger E-Bike Fahrer unangenehm aufgefallen, ganz
im Gegenteil! Diese besuchen wenigstens auch die Hüttenwirte und kaufen
sich eine Jause etc. und genießen die Aussicht.
Während so manch leistungsorientierter Sportler nach Bergankunft mal
seine Garmin stoppt, eine Jacke überzieht und wieder ins Tal fetzt, weil er
ja noch laufen oder schwimmen soll/will/muss.
JEDEM DAS SEINE