Maximilian Schwetz auf Facebook:
Zitat:
Kann man seinen Verband in Sachen Leistungssport noch untransparenter führen?
Zur Triathlon-Europameisterschaft wird nur ein Elite-Athlet mitgenommen, jedoch ein Großaufgebot (>10) an Betreuern auf Staatskosten. Mehr Athleten, die die Anreise etc. auch noch gerne selbst zahlen würden, dürfen nicht starten.
Am nächsten Wochenende in Düsseldorf haben offenbar die Sponsoren der DTU Druck gemacht, dass ihre Logos auch in Düsseldorf im Wettkampf zu finden sind. Deswegen hat man hier kurzerhand je vier weibliche und vier männliche Athleten nach nur z.T. veröffentlichten Kriterien nominiert. Umso brisanter, dass sechs von diesen acht Athleten laut DTU bisher nicht mal Europacup-reif waren. Wer jetzt behauptet, es wurde sich ja die ganze Saison auf diesen Höhepunkt vorbereitet, der führt sich selbst ad absurdum wenn die Athleten erst zwei bzw. eine Woche vor dem Rennen erfahren, dass sie starten dürfen (ohne in der Saison je einen hochklassigen Wettkampf gemacht zu haben).
Wenn der richtige Anreiz kommt (Geld von den Sponsoren), dann sind wohl selbst die eigenen Leitlinien nicht mehr wichtig, die ich, wie ihr ja alle wisst, von vorne herein angezweifelt habe.
Ein gutes hat es jedoch: Wenn auch aus den falschen Gründen, haben nun sechs Athleten zumindest einmal die Chance, an einem guten internationalen Wettkampf teilzunehmen. Saugt alles auf, was ihr da erfahrt! Ich habe so viel aus internationalen Rennen überall auf der Welt gelernt, sportlich wie menschlich.
|
Auf der DTU seite unter Leistungssport, Nominierungskriterien 2017 ist ein Dokument eingefügt, dass die Nomierungen wohl erklärt.
http://www.dtu-info.de/home/leistung...rien-2017.html
"Fortschreibung ETU EM Triathlon Sprint-Distanz, Düsseldorf"
Datiert ist das Dokument auf den 28.04.2017. Ich glaube aber, dass es erst später eingestellt worden ist und rückdatiert worden ist. Ist das Dokument jemanden schon zuvor aufgefallen?
//edit
Habe jetzt das Zitat wieder geändert, da es auch der Maximilian Schwetz geändert hat. Ist auch juristisch wahrscheinlich nicht ganz einfach. Der von mit angeführte Punkt wäre aber trotzdem zu klären.
Ich finde es prinzipiell auch super, dass Athleten nachnominiert werden! Ein wenig komisch finde ich das Ganze trotzdem...