gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem e-bike auf den Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2017, 01:06   #121
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Tja, wem gehören eigentlich die Berge? Ich erinnere mich an die frühen 90er, als wir, mit (vollkommen ungefederten) MTBs unterwegs waren und in Wanderern angegrantelt wurden. Nun sind es die E-Biker, aber die Lage ist hier eine andere, weil die Berge nicht mehr aus eigener Kraft erklommen werden.
Wir leben nun mal in einer Gesellschaft der Poser und Sich-selbst-Belüger. Man kann z.B. mit relativ geringer Mühe, d.h. doppelt redundantem Flaschensauerstoff und doppelter Sherpabegleitung, den Mt. Everest besteigen. Oder man kann sich mit dem Heli bis 5 km neben den Südpol fliegen lassen und dann zu Fuß hingehen. Eine richtige Anrarktisdurchquerung ist multi-exponentiell etwas anderes, aber gegenüber normalen Couchpotatoes sind diese Leute Helden. Man kann auch mit dem E-Bike die Alpen überqueren (und den Akku jeweils im Tal in 4-Sterne-Hotels aufladen lassen) und sich daheim dann als knallharter Typ präsentieren.
Wer's mag -- erbärmlich...
Tjoa , das ist ne sehr engstirnige und eindimensionale Sichtweise. Glaube kaum das sich die meisten "E-Biker " dafür feiern lassen. Und selbst wenn, wen stört das ?! Die machen einfach das wozu sie Lust haben und gut ist. In Zukunft werden es sicher noch viel mehr werden, oder es gibt wieder nen anderen Trend. So what , wenn da eines Tages 2 Millionen Leute rumkrackseln , dann ist das so.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten