Zitat:
Zitat von captainbeefheart
Also bei der letzten Olympiade bei den Männern konnte irgendwie nichts klappen, wenn keiner startet, obwohl Startplätze zur Verfügung waren ........
|
ich rede nicht von olympia, sondern von olympiade. das ist der zeitraum ZWISCHEN den olympischen spielen. und da hat sich, vor allem dann eben im qualizeitraum, halt niemand sportlich aufgedrängt bei den männern. das nominierungschaos nach der klage lasse ich hier mal wegfallen, weil das nicht zum thema gehört.
Zitat:
Zitat von captainbeefheart
.....In London war ich selbst vor Ort. Was da im Frauenrennen passiert ist, war auch keine Frage der (absoluten) Leistung, sondern der mangelnden taktischen Disziplin (bzw. fehlenden taktischen Absprache).......
|
das ist halt auch eine frage der philosophie des verbandes. meines wissens nach wurden für olympia früher nie wasserträger nominiert, obwohl es einige male schon angezeigt gewesen wäre.
2016 hat man es versucht und hatte prompt eine klage einer ranglistenmäßig besser platzierten (aber sportlich nicht qualifizierten) athletin am hals, die sich für die wasserträgerarbeit als bessere alternative sah, was die dtu eben anders sah. das ergebnis ist hinlänglich bekannt.