Zitat:
Zitat von trithos
Genau genommen sehr langsam: mit dem entsprechenden Gewicht (des Radlers und des Fahrrads) bist Du mit 20 Watt eventuell bei 7-8 km/h in der Ebene ohne Gegenwind - also praktisch knapp vorm Umfallen  .
|
Beim Lauftraining überhole ich öfters mal einen alten Mann. Meist ist er auf meiner Intervall Strecke unterwegs, ich bin aber auch noch deutlich schneller wenn ich grade in einer Trabpause bin
Ich schätze der schafft es bei 5-6 km/h noch stehen zu bleiben. Ich hab echt jedes Mal etwas Angst um ihn dass er gleich umfällt. Ob ein EBike seine Sicherheit erhöhen würde, wage ich zu bezweifeln aber ein Dreirad wäre vielleicht sinnvoll. In dem Alter sind Stürze nicht ganz ungefährlich.
Noch was zum Antrieb: Unser Flyer gibt zum eigenen Krafteinsatz nochmals 50 - 150% dazu, bis maximal 250 Watt. Um die volle Motorleistung auszunutzen muss man also auch auf der höchsten Stufe selber mit 166 Watt in die Pedale treten.
Modernere Modelle unterstützen noch etwas stärker, zum Nieveauausgleich war das für uns aber ausreichend und durch die relativ niedrige Unterstützung hält der Akku dafür über 100km.
Dass die Gewichtsangaben teilweise ohne Akku angegeben werden hat die selben Gründe wieso man Rennräder ohne Pedale, Flaschenhalter und Anbauteile wiegt. Einerseits sieht es nach weniger aus als es ist, andererseits gibts oft auch verschiedene Akkugrössen mit unterschiedlichem Gewicht.
Beim EBike sind dafür die Pedale dabei
