gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem e-bike auf den Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2017, 23:28   #105
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Genau genommen muss man nur so tun, als ob man tritt, gerade in der höchsten Unterstützungsstufe (hängt natürlich vom Hersteller und der implementierten Software ab) reicht es m.W.n. aus, nur die Kurbel zu bewegen, um die dem Motor möglichen 200 oder 300 Watt als Aufschlag zu bekommen, solange man unter der 25km/h Höchstgeschwindigkeit liegt.
Naja, wie hier schon gesagt ist das weit übertrieben. Außerdem steht es jedem frei die Unterstützung abzuschalten , oder zu regulieren.

Beim normalen Bike kann ich auch mit 20 Watt durch die Gegend gondeln. Bin dann halt nur entsprechend langsam.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten