gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plantar fasciitis / Fersensporn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2017, 18:10   #243
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Ich checke mich auch mal in's Lazaret ein:

Fersensporn links im Winter stolz und nachhaltig erlaufen. Nach Röntgen und Diagnose durch Druck auf die Ferse (und anschließender, potentiell gerichtsverwertbarer Orthopädenbeschimpfung meinerseits) Stoßwellentherapie mit der Ansage ruhig mal volles Rohr zu geben (Hintergrund: Wenn irgendwie möglich Frankfurter HM, da ich dieses Jahr die Frankfurt Hero abschließen will). Zusammen mit einer abschließenden Spritze in den Fuß (cf. Orthopädenbeschimpfung) und individuell hergestellten Sport- bzw. Alltagseinlagen von der Stange fünf Tage nach der letzten Behandlung den Frankfurter HM schmerzfrei gelaufen.

Dann der Rückfall: Am 11. Mai bei einem Tempolauf über 10k als Ergebnis wieder Schmerzen. Also zurück zum Arzt, nochmal geröntgt. Ergebnis: Fersensporn hat sich tatsächlich zurückgebildet. Auf einem Ultraschall der Ferse sieht man angeblich, dass die PF entzündet ist. Also sieben Tage 2 x Voltaren, kein Laufen, leichte Dehnübungen, danach 2-3 Wochen Laufpause. Nach der Voltarenbehandlung fast schmerzfrei, aber ich halte mich brav an die Laufpause (nur Rad & Schwimmen). Als es mal wieder mehr zwickt nehme ich eigenverantwortlich zwei Voltaren (das Leben an der blutigen Kante) und wage mich heute - gut vier Woche nach dem Rückfall an langsame (6:20 min/km) 10k. Ergebnis: Während des Laufens leichtes Zwicken aber nicht schlimm, dafür jetzt wieder stärkere Schmerzen. Zum Kotzen, dieser Mist.

Frage mich, ob ich's noch mal mit einer Voltaren probiere oder gleich zum Arzt renne. Die einzigen Lichtblicke: Durch die viele Radfahrerei und Schwimmerei war der Puls sensationell - gefühlt hätte ich bis an's Ende der Welt laufen können und ich bin privat versichert, so dass sich mein Orthopäde ehrlich freut, wenn ich auflaufe.

Keine Ahnung, was ich als nächstes Probiere (rolle jetzt mit gefrohrener Wasserflasche oder Black Roll und dehne fleissig) - als Naturwissenschaftler scheidet die Gabe von Zuckerkügelchen aus, mal schauen, was der Doc meint.

Besonders frustrierend: Ansonsten fühle ich mich prima in Form und werde im Wasser und auf dem Rad immer schneller. Es ist wirklich zum Mäusemelken.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten