Zitat:
Zitat von Stefan
Geh doch mal auf den Sportplatz und lauf pro 24 Sekunden 100m, bis Du das Tempo nicht mehr schaffst. Dafür benötigt man keine GPS-Spielzeuge.
Danach überlegst Du, wie realistisch es für Dich ist, diese Zeit in ein paar Monaten am Ende eines Triathlons 10km zu halten.
2h sind natürlich unrealistisch, aber fürs Training ist es hilfreich, wenn man ungefähre Zielzeiten in den Disziplinen hat.
|
Zumal man sich bei solchen Sachen meiner Erfahrung nach immer noch eher deutlich überschätzt. Vielleicht kann man das Tempo sogar 20,30 oder 40 mal für diese 100m halten. Und man ist so "leicht" am Anschlag. Dann kommt wieder der Kopf: Naja ich werde noch ein paar Wochen Training mehr in den Beinen haben, ich werde getapert haben, ich hab noch ein bisschen Adrenalin mehr im Körper, vielleicht kann ich mich an wen dranhängen, und dann könnte ich das vielleicht auch auf den abschlißenden 10er laufen. Aber man kanns in der Regel eben nicht. Weil 10km doch mehr sind als 3 oder 4, weil man in der Regel nicht auf der Bahn läuft, weil man Radvorbelastung hat etc etc.
Diese Erfahrung hab ich auch schon öfters mal schmerzhaft machen müssen
