gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2017, 16:33   #1425
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Oh, das ist doof. Ich hoffe es geht bald wieder besser!!!

Wie sehen deine Pläne aus?
Krank werden habe ich aufgegeben, war zu nervig
Am Mittwochabend sprang ich(ok, stieg vorsichtig) in das kalte Nass des Freibads. Das Wetter war überraschend bescheiden, die Form angepasst, aber egal, es war leer und 3 mal 1000m machten Laune(vor allem danach).

Meine Ziele für dieses Jahr sind klar, mit der Familie, Freunde und Firma einigermaßen unbeschädigt die vielen neuen und alten Herausforderungen zu meistern. Gut ist, dass mich alte Dämonen wie die MS momentan weniger ängstigen, anderes sorgt mich mehr.

Am Feiertag und schönem Wetter muss man als Langdistanztriathlet aufs Zeitfahrrad.
Muss? Nein, muss ist tabu . Gerade in der jetzigen Phase ist oft weniger mehr.
Ich wich aufs MTB aus. Für die Laune war es klasse, mit kraftbetonten 3 stündigem Hügelreiten(1000 HM) kam auch die Form nicht zu kurz, sogar ein 12 Km Koppellauf war noch drin.
Am Freitag nach der Arbeit erwischten mich die Dämonen allerdings voll. Ich war sowas von platt, kein positiver Gedanke war mehr möglich, ich war nur müde, schlief erstmal eine Stunde, die Sorgen verflüchtigten sich.

Heute war es dann soweit, vierte Ausfahrt mit dem Zeitfahrrad seit Roth 2016.
In einem möglichen Wettkampfdress war es anfangs noch frisch, später dafür genau richtig. Es standen diesmal einige atemraubende Hügel auf der Agenda(u.a. Rothenberg, Raubach), zwischendurch in der Ebene aber immer wieder kraftbetontes Kurbeln. Irgendwann schmolz die Euphorie in der Sonne, die Energie transferierte in den Wind, der Rest transpirierte, bestes Roth-Feeling
Dank wiederbelebender Pampe flehten am Ende wieder einmal die Hände am innigsten den Wechsel herbei, der Rest war noch überraschend willig. Nach 153 Km in 5.38 Std. brutto(mein Roth Tempo der kletzten Jahre) mit etwas über 1000 HM war ich daheim, 2 km Koppellauf in 5.25 min/Km klappten gut(rechtzeitig aufgehört könnte man sagen .
Später gut gesättigt und zufrieden im Bett liegend hatte ich den heuer so sehr ersehnten Augenblick der Freiheit von Sorgen, Ängsten und Dämonen. Und ist er noch so kurz, trügerisch und vergänglich, doch jetzt ist er da .
Allen ebenso schöne Gefühle.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (28.05.2017 um 08:19 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten