Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Gut, dann nehmen wir eine zerborstene antike Vase. Sie soll wieder zusammengesetzt werden. Ein Archäologe probiert stundenlang Puzzleteil für Puzzleteil durch. Eine moderne Software macht ein genaues Foto der Bruchstücke, wie sie auf einer Tischdecke liegen und weiß danach sofort, welches Teil an welche Stelle gehört. Derartige Software existiert und wird auch eingesetzt.
Beide, Mensch und Computer, arbeiten nach dem selben Prinzip, jedoch schneidet der Mensch in puncto Genauigkeit und Geschwindigkeit geradezu erbärmlich ab.
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Computer nicht intelligent, weil er sein Verfahren nicht selbst entwickelt hat, sondern programmiert wurde, richtig?

|
Ja, der Computer bleibt ohne Intelligenz. Er macht das, was man ihm vorgibt. Hinter allem stecken nur Anweisungen aus Bits und Bytes (die können sehr intelligent sein). Wenn ich einen Hund trainere, dass er mir die Zeitung holt, wenn ich pfeiffe, bleibt er trotzdem ein dummer Hund ;-) Bei einem Computer ist es noch viel schlimmer.