17.05.2017, 14:25
|
#6285
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
|
Zitat:
Zitat von waden
Ich bin mir beim Mitlesen nicht sicher, ob hier alle das Gleiche unter Intelligenz verstehen. Bei der Suche nach einer allgemein anerkannten Definition fiel mir auf, dass es diese nicht gibt. Vermutlich meint ihr aber Die gesamte Menge aller kognitiven oder intellektuellen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Wissen zu erwerben, und um dieses Wissen sinnvoll zu verwenden, um Probleme mit klar definierten Zielen und Strukturen zu lösen.?
|
Mir ist diese Definition zu eng. Die hier gefällt mir besser:
Zitat:
|
Intelligenz ist eine sehr allgemeine geistige Fähigkeit, die unter anderem die Fähigkeiten zum schlussfolgernden Denken, zum Planen, zum Problemlösen, zum abstrakten Denken, zum Verstehen komplexer Ideen, zum raschen Auffassen und zum Lernen aus Erfahrung einschließt.
|
Oder etwas ausführlicher im englischen Original:
Zitat:
|
A very general mental capability that, among other things, involves the ability to reason, plan, solve problems, think abstractly, comprehend complex ideas, learn quickly and learn from experience. It is not merely book learning, a narrow academic skill, or test-taking smarts. Rather, it reflects a broader and deeper capability for comprehending our surroundings—"catching on," "making sense" of things, or "figuring out" what to do.
|
Zitat:
Zitat von waden
Ich verstehe das als sehr technische und auch enge Definition. Darf sich das intelligente Denken auch mal vom "sinnvollen" und "klar definierten" Vorgehen lösen? Wie intelligent kann man z.B. ohne Empathie sein?
|
Man kann ohne Empathie sehr intelligent sein. Um das herauszufinden braucht man keine Computer, sondern man muss nur mal einen Blick auf die Psychopathen in der Menschheitsgeschichte werfen. 
|
|
|