gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2017, 13:57   #1398
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Um noch eine kleine Anmerkung: Sonderschule oder Förderschule, man kann es Wortklauberei nennen. In meiner Kindheit hieß das Hilfsschule, im Volksmund Brettergymnasium. Aus Sicht der Betroffenen macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich besonders gefördert werde oder aber ob ich mich ausgesondert fühlen muss. Und von meinem Verständnis her sind wir Lehrer auch Sprachvorbilder.
Dazu gibt es auch verschiedene Ansichten; ich halte die Änderung für einen Teil der modernen, euphemistischen Sprachentwicklung, bei der man versucht, unangenehme Fakten "politisch korrekt" zu umschreiben. In BaWü gab es übrigens bis vor kuzrem beides: Sonderschulen und Förderschulen; die letzteren für sog. Lernbehinderte, die noch aber eine Chance für einen normalen Hauptschulabschluss hatten gegenüber Sonderschulen mit komplett entkoppeltem Lehrplan. (Sonderschulen gab es dafür 10 verschiedene Arten).

Ob so ein Begriff stört, ist individuell verschieden. Eine Behinderung bleibt eine Behinderung, auch wenn ich es schonend umschreibe. Ich bin eher für klare Ausdrücke, und so mancher Behinderte auch. (Anekdote: ein 6-jähriges Mädchen mit schwerer Spastik im Rollstuhl wurde von jemandem bedauert "ach Du arme, sitzt im Rollstuhl" - Anwort des Mädchens: ich bin doch heilfroh, daß ich den Rollstuhl habe, wieso denn arm?).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten