gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Aero Kettenblätter: Rotor noQ vs. SRAM YAW Blätter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2017, 20:52   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
TT Aero Kettenblätter: Rotor noQ vs. SRAM YAW Blätter

Servus beisammen,

es steht zwar schon in einem anderen Thread, aber da ist der Titel nicht sehr aussagekräftig und ich wollte einfach, dass mehr Leute hier reinschauen.

Folgendes Problem:
Ich hab an meinem Falco V eine Rotor Flow Inpower Wattmesskurbel mit Rotor noQ 55/42 Kettenblättern. Umwerfer und Schaltwerk sind mittlerweile SRAM Red eTap.
Auf dem kleinen Blatt in Kombination mit den beiden (!!) kleinsten Ritzeln schleift die Kette an den Steighilfen des großen Blatts entlang, was rasselt und klappert und äußerst nervt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Lösung.
Fakt ist, dass ich das Problem meiner Erinnerung nach vorher mit der Ultegra 53/39 Kurbel nicht hatte. Drum frage ich mich, ob das Problem vielleicht die Rotor Kettenblätter sind und ob ich einfach mal einen Versuch wagen sollte und entsprechende SRAM TT 55/42 Kettenblätter montieren sollte. Ist halt auch wieder nicht ganz billig.
Hat da irgendjemand Erfahrungen? Könnte ich das Problem evtl. mit den Sram Blättern lösen oder mildern, weil da vielleicht die Steighilfen anders konstruiert sind oder nicht so weit nach innen ragen?

Die Kettenlinie sieht meinem laienhaften Empfinden nach normal aus? Ich lade aber im nächsten post kurz zwei Bilder davon hoch. bike24 hab ich auch schon darauf angesetzt.

Geändert von glaurung (16.05.2017 um 21:01 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten