Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Na und? Dann sind die Emotionen halt die Grundlagen des Entscheidens und Handelns beim Menschen (was ich übrigens bestreite, aber das ist hier einerlei). Einem Computer kann es egal sein, was beim Menschen die Grundlagen sind.
|
Nun ja bzgl. der ursprünglichen Diskussion (Religion, Glauben etc.) ist das sehr wohl relevant, weil eben Emotionen und nicht allein Kognitionen das Entscheiden und Handeln von Menschen bestimmen. Und Glauben kann eben Emotionen und damit Handlungen auslösen, bei denen man sich mit einem rationalem Zugang möglicherweise schwer tut.
Und mit Blick auf die Mensch-Computer-Debatte war das der Post / die These mit dem es los ging:
Klugschnacker in Post #6164: "Dazu kommen Eigenschaften wie Empathie, Bewusstsein und Intelligenz. Alle diese Eigenschaften hat er vermeintlich exklusiv. Kein Wesen in der Natur hat eine Seele, nur der Mensch. Kein Wesen außer dem Menschen ist ein Ebenbild Gottes, die Krone der Schöpfung. Auch das Bewusstsein des Menschen ist etwas ganz und gar Einzigartiges.
Die Forschung hat uns in den meisten dieser Punkte wieder auf den Teppich geholt. Computer werden womöglich ebenfalls den Beweis antreten, dass unsere psychischen Fähigkeiten keineswegs so magisch sind, wie wir dachten."
Computer haben aktuell weder Empathie noch Bewußtsein. Insofern ist die Feststellung auch hierfür relevant.