Wollte den Fred mal wieder aktualisieren:
Es ist schlussendlich das Felt B16 geworden!
Und zwar nicht, weil ich hoffe damit schneller zu fahren (ok, diese Hoffnung stirbt wirklich zuletzt), sondern weil das 'haben wollen' einfach stärker als die Vernunft war. Dazu mit 1400 Euro ein netter Preis.
Erster Eindruck war: mein Gott ist der Hobel schwer! Seit die Originallaufräder ersetzt sind, ist es aber besser. Und was mir ganz wichtig war: bei vergleichbarer Sitzposition fährt sich das Teil tatsächlich stabiler. Es fühlt sich nicht ganz so kopflastig und nervös wie das RR (in Tria-Trimm) an.
Ein paar Fragen habe ich aber noch:
- der TT-Schalthebel für hinten 'klickt' prima und lässt sich gut schalten, der für vorne rastet aber nicht und so fällt die Kette hin und wieder ungewollt aufs kleine Blatt. Auf dem Schaltzug ist kaum Spannung drauf, also sehr lose - ist deshalb der Schaltweg zu weit und es rastet dadurch nicht? Oder woran kann es liegen?
- Die Schaltzüge sind insgesamt von den Extensions kommend viel zu lang. Da die aber mit der Hülle im Rahmen verschwinden, sollte ich diese doch einfach am Umwerfer weiter rausziehen und kürzen können, oder?
- den Hinweis von Sybenwurz bezüglich gut zugänglicher Bremsen -oder eben auch nicht!- habe ich mittlerweile auch schon erfahren dürfen. Das ist ja elendigliches Gefummel da unten! Zum Glück gab's dazu schon nen Fred zum Bremseneinstellen
Fazit:
bis jetzt sehr zufrieden und hoch motiviert - ob sich das in den Zeiten widerspiegelt, wird man sehen...
|