gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon in den Alpen - Welcher Laufradsatz ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2017, 19:34   #1
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Triathlon in den Alpen - Welcher Laufradsatz ?

Das Wettkampfmaterial für 2017 steht bereits fest - zumindest zu 95 %.

Lediglich bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher.
Für den Start bei einem Triathlon in den Alpen benötige ich noch einen Laufradsatz, da ich mit dem Hochprofillaufrädern 60/90 nicht Starten möchte. Nun stellt sich die Frage für mich, ob ich in Anbetracht der vielen Höhenmeter auf einen extra leichten Laufradsatz Wert legen soll, oder ob ich einen Laufradsatz im Bereich bis 50 mm Felgenhöhe nehmen soll.
Definitiv soll ist aber kein Vollcarbon Laufradsatz sein. Der Laufradsatz soll an mein neues Aerorennrad mit Triathlongeometrie. Und bremsbeläge wegen Vollcarbon möchte ich nicht wechseln. Und die andere Frage wäre dann ohnehin, ob bei den schnellen langen Abfahrten eine Carbonbremsflanke ratsam ist.

Preisrahmen wäre bei mir bis 1100 Euro (absolute Höchstgrenze)möglich.

Was meint ihr? Empfehlungen?
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick

Geändert von AndiQ2.0 (12.05.2017 um 19:42 Uhr).
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten