Zitat:
Zitat von Zarathustra
Ich denke aber nicht, daß das heißt, daß alles, was keine prüfbare, widerspruchsfreie Erklärung ist, damit wertlos ist (eher umgekehrt: daß alles wirklich Wertvolle, nicht bloße Erklärung ist). Der Mensch hat schließlich auch andere Bedürfnisse als die Welt wissenschaftlich abzubilden und zu erklären.
|
Eben. Dieser Popperismus hier ist echt grenzwertig. Man könnte auch von Vulgärpopperismus in Anlehnung an die materialistische Strömung des Vulgärmaterialismus in Frankreich sprechen. Denn denkt man Popper konsequent zu Ende muss man eingestehen und zugestehen, dass wir nichts wissen können (Musterbeispiel: schwarzer Schwan, von Popper selbst).
Weil nicht alle in Wissenschafts- und Erkenntnistheorie bewandert sind, so kann man sich der mühseligen Diskussion entziehen und sich mit der Bibel behelfen. Ich bleibe dabei, es stehen viele gute Worte in der heiligen Schrift. Alternativ kann man jahrelang Astrophysik studieren, um schließlich konstaniert zu konstatieren, dass man es nicht verstehen kann.
Intellectus ut ratio. Wie der Lateiner zu sagen pflegt.