Da der Faden inzwischen komplett zerrissen ist, wäre es möglich ihn zu teilen für eine neue Diskussion zum entstandenen Thema?
Ich glaube auch das der online Handel noch nicht annähernd die Dimension erreicht hat, die er in ein paar Jahren haben wird. Die Händler die sich da verschliessen und den Kopf in den Sand stecken zum Aussitzen, die wird es umso härter treffen.
Der Fahrradhandel hat hierbei noch Glück, das Internet kann keinen Reifen flicken oder Bremsen einstellen. Ein defektes Kleidungsstück schickt man zurück, beim Fahrrad wird das schwerer/komplizierter.
Umso weniger kann ich verstehen wenn ich hier immer wieder lesen muss, das Besitzer von Online Bikes vom Fachhändler schlecht behandelt werden oder gar des Shops verwiesen werden.
Bei mir ist jeder Kunde mit jedem Bike willkommen. Aber natürlich bekommt ein eigener Kunde mit seinem bei mir gekauften Bike einen Termin etwas zeitnah und vielleicht verrechnet man auch nicht jeden einzelnen Arbeitsgang akribisch. Aber einen besseren Service bekommt mein Kunde nun auch wieder nicht.
Genau hier haben die Fahrradmechaniker die Chance sich abzuheben. Damit haben wir einen sehr grossen Vorteil gegenüber Sportartikel Fachgeschäften oder anderen weniger komplizieren Dingen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|