Zitat:
Zitat von das_Licht
Das ist das Problem. Ein Herausoperieren des abgebrochenen Gewindes ist nicht möglich. Außer jemand hat hier ne Kluge Idee.
|
Als erstes ordentlich WD40 rein. Danach würde ich mit etwas ganz leicht konischem (z.B. eine konische Rundfeile, die ist auch noch schön rau) in das Loch reinstechen und hoffen, dass es sich gut verkeilt und drehen lässt.
Das Gewinde ist anscheinend auch noch geschlitzt. Vorsichtiges(!) Aufbiegen nimmt weitere Spannung vom Gewinde.
Ansonsten mit einem Bohrer versuchen, soviel wie möglich vom Rest auszubohren, ohne das Gewinde zu beschädigen.
Wenn ich die Ausschnittfotos richtig deute, ist es der Schaltzug am Unterrohr rechts? Da ist eigentlich ausreichend Feinjustiermöglichkeit hinten am Schaltwerk gegeben, so dass hier nicht unbedingt eine Einstellschraube erforderlich ist. Es gibt schlimmstenfalls noch Einsteller, die man in den Verlauf der Zugaußenhülle integrieren kann. Etwas geschwulstartig, aber zumindest funktional.