gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2017, 08:17   #390
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Ach wo du gerade da bist:

Bisher habe ich noch von keinem gelesen wer denn eigentlich die Begünstigten des bedingungslosen Grundeinkommen sind.

Jeder der in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt hat, jeder von Geburt an, jeder der in D gemeldet ist?

Sollte dies nicht erst einmal geklärt werden bevor man die Kuh schlachtet?
Diese Frage zu beantworten fällt mir nicht leicht.
Der Ausschluss jeder Personengruppe oder Person, die hier lebt, würde in meinen Augen einen ganz zentralen Grundgedanken des bedingungslosen Grundeinkommens untergraben bzw. würde es schwer oder zumindest schwerer machen an ihm festzuhalten.
Dabei finde ich ihn (den Grundgedanken) ganz besonders wichtig.
Aus Gerechtigkeitsgründen wäre es schön einer Gemeinschaft anzugehören, in der jeder Neuankömmling im Prinzip ein Grundrecht auf den gleichen Anteil dessen hat, was seine Vorgänger erwirtschaftet oder vorgefunden haben in Form von Naturressourcen u.ä..
So ist es aber nicht.
Wenn man zur Einsicht gelangt, dass das ein ganz wichtiger Eckpfeiler wäre für eine gerechtere Gesellschaft, dann wäre die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen ein sehr wichtiger und symbolträchtiger Schritt und würde in der Folge auch seinen Anteil leisten, dass die Menschen sich dessen immer bewusster werden können.
Man denkt ja darüber nach, welche Verhältnisse in einer Gemeinschaft herrschen, zu der man gehört und wenn es da zu zunächst eher ungewohnten Veränderungen kommt, dann brauchen Menschen die Zeit sich damit auseinanderzusetzen bis sie überhaupt wirklich bereit sind so manche innere Barriere anzuzweifeln oder schließlich gar fallen zu lassen.
Jedes Projekt, was dazu beiträgt, dass Menschen zur Ansicht gelangen, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen würde und Gedanken in der Richtung stärkt, dass es einfach nicht finanzierbar ist, schadet der Grundidee extrem bzw. trägt zumindest das Potenzial in sich.
Von daher wäre es besser aus meiner Sicht notgedrungen Personengruppen daran nicht teilhaben zu lassen, falls sonst es zu erwarten wäre, dass oben genannte Ansichten sich verbreiten.

Geändert von ThomasG (07.05.2017 um 08:43 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten