gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2017, 08:01   #1414
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Alles neu macht der Mai.
Ok, wie üblich dauert es bei mir etwas länger. Die Grundstimmung war anfangs weiterhin konstant.. bescheiden .
Am Freitag hingegen keimte urplötzlich bei einigen Sorgen kleine Hoffnung.
Dazu passend hatte auch der Zahnarzt nichts auszusetzen, zum ersten Mal seit rund 20 Monaten habe ich keinen festen Arzttermin.
Anschließend stürzte ich mich ins Freibad, überstand eine Karambolage relativ unbeschadet und war am Ende hoch erfreut über 1.22.09 Std für 3,8 km.
Selbst wenn ich mich auf den 50 Meter Bahnen(mit jeweils einem Tauchgang unter ein Trennseil) doch einmal verzählt habe sollte, auch eine 1.24 wäre für den Saisonauftakt eine super Zeit(für mich halt , Roth 2016 1.24.58).
Der Plantschauftakt am 1. Mai hingegen war um Welten schlechter, 3000m

Gestern schwang ich mich aufs Zeitfahrrad. Auch hier galt es ein Debakel auszugleichen.
Das Motto war kraftbetontes "norddeutsches Training" , d.h. keine üblichen längeren steilen Hügel sondern eher kürzere zum Drüberdrücken, wie für die starken Radler in Roth.
Ich verliere hingegen in Roth im Vergleich zu relativ guten Zeiten in Frankfurt doch einige Zeit, wenn ich mich auf dem kleinen Kettenblatt kurbelnd immer wieder ausbremsen lasse.
Gestern klappte es super, die rund 800 Höhenmeter fuhr ich konstant auf dem großen Kettenblatt.
Die gezielte Vorbereitung auf der Rolle konnte ich perfekt umsetzen.
Insgeamt wurden es 163 Km weitgehend aufgestützt, davon 157 in 5.39 Std. brutto(mein Wettkampftempo Roth 2016, netto sogar schneller), bei KM 123 (ca. 200HM weniger) war ich eine Stunde schneller als die Woche zuvor
Zwischendurch klappte auch das Fahren in Aeroposition relativ gut, nur verzichtete ich später darauf, als der Autoverkehr zunahm.
Erstaunlicherweise waren es am Ende lediglich die Hände, die unbedingt aufhören wollten, alles andere war irgendwie berauscht
Innerhalb weniger Tage war dies ein deutlicher Formanstieg. Mein vorbereitendes eigenwilliges Training scheint doch nicht so schlecht gewesen zu sein.
Allen einen ebenso hochzufriedenen Sonntag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten