gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2017, 09:49   #64
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Hi,

ich habe mit dem BePro S eher negative Erfahrungen gemacht, die Werte waren viel zu hoch.
Bin zwar noch recht neu im Geschäft, aber gegenüber der Labordiagnostik habe ich bei einem CP20 mit dem BePro einen Unterschied von ca.50-60 Watt nach oben gehabt!

Mein Trainer war sehr überrascht, als er den ersten CP20 ausgewertet hat - ich wäre ein Kandidat gewesen für "Most Improved of the Year".

Ich habe alles mögliche probiert, aber keine Änderung.
Habe das Vergnügen gehabt einen Powertap P1 zu testen und daraufhin auch gleich zugeschlagen und gekauft. Die Werte weichen nur minimal im 3 Watt Bereich ab.

Zudem ist der P1 wesentlich einfacher zu wechseln zwischen den Rädern, selbstkalibrierend und macht keine Mucken. Zudem sehr stabil.
Beim BePro ist mir schon nach kurzen Zeit die erste Schutzummantlung abgebrochen...

Alleine der Vorteil ohne Ausrichten und Kalibrierung zwischen den Rädern zu wechseln ist ein klares Pro für den P1!
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten