Zitat:
Zitat von Trimichi
......
Deine Aussage basiert auf der Prämisse, dass Gott außerhalb des erfahrbaren Universums liegt. Hm. Zum Beispiel lag ja auch Amerika lange Zeit außerhalb des erfahrbaren Universums. Sie leben hinterm Sonnenschein... (Rammstein).......
........
|
Der Monotheismus setzt Gott ausserhalb des Universums an, der selbiges erschaffen haben soll, nicht ich. Dadurch unterscheidet er sich vom Kosmotheismus der antiken Religionen, welche die Götter im durch Menschen erfahrbaren Kosmos ansiedelten wie z.B. den Neptun im Meer usf. Mit der Verortung ausserhalb des Universums entziehen die monotheistische Religionen die Existenz ihres Gottes einer empirischen Überprüfung per Definitionem. Dieser Unterschied trug auch zum Aussterben der antiken und heidnischen Religionen bei und begründete den Erfolg des Monotheismus.
Ob die Menschheit irgendwann mehr und was über Universen ausserhalb des eigenen in Erfahrung bringt, wissen wir heute nicht. Mit 100% Sicherheit kann man aber heute schon sagen, die Gottesreligion hilft bei der Erforschung Null, sie behindert sie so wie schon Kolumbus behindert wurde.
