gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training bei ungewönlicher Rad-Lauf-Kombination
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2017, 12:02   #5
Telstar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.04.2017
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ehrlich gesagt, weiss ich nicht so recht, welche erklärung zu welcher sportart gehört. bei beiden geht beides.......
Ich habe den Absatz etwas umformuliert. Ich hoffe, man versteht es jetzt besser.

Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Hi unabhängig von der Sportart, würd ich eher nach dem Ruhetag die Intervalle machen und danach die ruhigeren Sachen. Jetzt gehst du vorermüdet in die Intensiven Einheiten, sodass dort die Qualität leidet.

VG
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Naja im konkreten Beispiel, nach einem Ruhetag erst mal mit ner lockeren Laufeinheit zu beginnen, gefällt mir besser.Die bringt doch keine Vorermüdung für die Laufinteevalle einwn Tag später.Da würde ich nichts ändern.
Vielleicht würde ich den anderen Ruhetag mit dem langen Lauftag vertauschen...aber ehrlich gesagt kann ich nicht einschätzen wie sehr dich dieser Plan fordert und ob man da erst mal mit der Zeit mehr Volumen einbaut, bevor man sich gross Gedanken macht, über die Reihenfolge etc
Also mein Rat: erst mal nach dem Lustprinzip steigern und einfach ausprobieren. Wenn die Ambitionen und die Leistung steigen, dann kannst du mehr tüfteln.
Ich würde an deiner Stelle wetterabhängige Schwerpunkte setzen, also im Winter mehr laufen .
Auch kannst du dich mal fragen, was dir wichtiger ist, und dementsprechend Schwerpunkte setzen.
Besser wirst du sowieso, wenn du fleissig trainierst.
Viel Erfolg
Dankeschön für die Antworten.

Ich habe letztens festgestellt, dass eine lockere Einheit am Tag nach den Intervallen meine Regeneration doch merklich verlängert. Um daher die Regenerationszeit möglichst kurz zu halten, habe ich momentan die Ruhetage nach den Intervallen eingeplant. Je nach dem, wie das Wetter ist und wie ich Zeit für das Training habe, kann sich natürlich auch mal was verschieben. Da werde ich auf jeden Fall herausfinden, was mir am besten liegt.

Wetter- und saisonabhängige Schwerpunkte setzte ich bereits. Im Winter war ich nur laufend unterwegs. Wenns dann im Sommer endlich richtig schön wird, werde ich vermutlich öfters mit dem Rad unterwegs sein.


Um nochmal auf meine Eingangspost zurückzukommen: Könnt ihr mir Literatur empfehlen, die mir bei der Trainingsplanung und -steuerung weiterhelfen, gerade bei meinem Fall?
Telstar ist offline   Mit Zitat antworten