gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radteile aus dem 3D Drucker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2017, 18:29   #40
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.663
Freut mich, die gute Resonanz hier

Man muss schon sagen, das die billigen Drucker wirklich nicht viel taugen, auser man legt ordentlich Hand an. Daher viel jetzt erstmal die Entscheidung ein besseres Gerät zu bauen....mehr dazu bald.

Gestern ist der jetztige Drucker erstmal in den Keller umgezogen, wo er endlich vom Notebook an den "Hochleistungsrechner" kam und so auch endlich mal gescheite 3D Berechnungen möglich sind.
Programmäsig arbeite ich mit Free CAD und Tinker Cad. Druckvorbereitung mit Slic3er und Reptier als Druckhost.
Die Teile druck ich meist mit 20-30% Infill, was oft stabiler ist, wie sogar masivteile ( eine Platte 5mm dick 100x60m bekommt man kaum in der Hand zerbrochen).

Das Programm ist also groß, arbeiten und trainieren muss ich ja auch noch....

Gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten